2024

KlangLabor Inklusiv

Das «KlangLabor Inklusiv»-Projekt bietet die Chance, mit unterschiedlichsten Menschen in Bewegung zu kommen.

In der Musikschule der Stadt Zug entsteht ein einmaliges Projekt für die Zuger Bevölkerung. Alle Menschen ab 18 Jahren (mit und ohne Beeinträchtigung) sind eingeladen, mitzumachen. Wir experimentieren und forschen mit Bewegung, Material und Musik und entwickeln zusammen eine strukturierte Musik- und Bewegungs-Improvisation.

Von März bis Mai proben wir jeweils am Donnerstag Abend von 18–19.30 Uhr. Die Vorstellungen finden am 24./25. Mai 2024 im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte im Metalli Zug statt.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Anmeldung: Musikschule der Stadt Zug

TanzRaumLabor mit TANZflug

Performance im Rahmen der Aktionstage Behindertenrechte.

Sonntag, 26. Mai 2024, Tanzhaus Zürich

2023

TanzRaumLabor Workshop
Bewegungsforschung mit Kontaktimprovisation
Samstag, 18. und Sonntag, 19. November 2023
Tanzhaus Zürich

Young Dance Festival Zug – Leitung inklusive Projekte
«Zwischenmenschlich»
BewegGrund-Performance mit Lucía Baumgartner
Ein inklusives und partizipatives Projekt:
Gesucht werden Tänzer*innen mit und ohne Behinderungen.

2022

Ein Stück in 2 Stunden – DanceAbility
Workshop für Kinder und Jugenliche von 6 bis 18 Jahren, Young Dance Festival Zug

DanceAbility Workshops am «Das Tanzfest Zentralschweiz»,
Zug und Luzern


«Tanz mit deinem Verein»
Vermittlungsprojekt des Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps
in Zug, Luzern und Zürich

2021

«SO» – Ein inklusives Tanzstück für drei Frauen

SO wie ich aussehe, bin ich.
SO wie ich denke, bin ich.
SO wie ich fühle, bin ich.
SO wie ich bin, bin ich.
In SO geht es um drei Menschen als Individuen und wie sie zueinander in Beziehung treten.

Tanz: Virginia Schuler und Jeanine Elsener 
Musik:
Lana Kostic

2020

«MÖNSCHE UF ÄRDE»
Zehn Jugendliche des IBA Zug (Integrations-Brücken-Angebot) bringen ihre Kulturen, Musik und Tänze sowie persönliche Geschichten mit. In der Auseinandersetzung miteinander entsteht ein Tanzstück mit den Migrantinnen und Migranten sowie vier professionellen Tänzern. Weggehen, loslassen, sich auf den Weg machen ins Unbekannte und an einem neuen Ort ankommen, etwas neues aufbauen, neue Freundschaften knüpfen. Dies haben alle gemeinsam.

Ein Projekt der Animation für Schulmusik mit:
IBA-Tanzcrew
Olfat, Farzad, Ahmed, Selam, Leticija, Angela, Bernadeth, Daniela, Violeta und Anastasia
Choreografie und Tanz Seraina Sidler-Tall, Benjamin Lindh Medin, Anik Auer, Sheila Runa Lindauer
Leitung Choreografie Jeanine Elsener
Bigband der Kantonsschule Zug
Musik & Leitung
Tobias Rütti
Jugendchöre der Musikschulen Hünenberg und Steinhausen
Leitung Jugendchöre
Patricia Samaniego

2019

«Bewegte Biografien»
Research Tanzworkshops mit dem IBA (Integrations-Brücken-Angebot), Zug

«So und nicht anders», Chollerhalle Zug
Ein inklusives Tanzprojekt von Jeanine Elsener und Massimiliano Madonna mit Lana Kostic (Sound)

«Young Dance Festival», Zug

2018

«Me, my book and us», Kulturraum Thalwil
«Der etwas andere Gast», Intermezzo Zug
«In der Nacht, wenn dein Buch erwacht», Sprachheilschule Unterägeri
«Young Dance Festival», Zug
Tanzvermittung für Schulklassen, Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps

2017

Bücher – Ich & Wir, Aufnahme ins Programm «Kultur macht Schule», Aargau
«Stadt-Land», Das Tanzfest Zug
«Young Dance Festival», Zug

2016

«me, my book and us», Chollerhalle Zug
«Herbstimpressionen», Schulvorstellung Ägeritanzt, Kultroom Unterägeri
«Young Dance Festival», Zug
Tanzvermittung für Schulklassen, Migros-Kulturprozent Tanzfestival Steps

2015

«Offline», Chollerhalle Zug und Südpol Luzern
Das Tanzfest Zug

2014

Pilates-Kurse, Unterägeri
Das Tanzfest Zug

2013

Gründung Ägeritanzt – Kreativer Kindertanz und Modern für Erwachsene, Unterägeri

Auswahl weiterer Produktionen:

«Neuland – eine Kulturvernetzung», Baar, Choreografie: Seraina Sidler-Tall und Tänzer
«New Work», Rotterdam, Choreografie: Piia Hörkkö (FIN)
«But you are a part of my life, as you have such an influence on my life», Rotterdam, Choreografie: Suzana Rybinova (CZE)
«Coffee & Chocolate», 3 x 1 Tanzkompanie, St.Gallen, Choreografie: Michael Jahoda (USA) und Maria Naidu (S)
«Wispers», 3 x 1 Tanzkompanie, St.Gallen, Chorerografie: Isabel Gotzkowski (USA/D)
«Waiting for...», 3 x 1 Tanzkompanie, St.Gallen, Choreografie: John Brooks (USA), Isabel Gotzkowski (USA/D), Lynn Wells (USA)